Bezirksliga B: Blankenese II vs. Wedel

Bezirksliga B: Blankenese II vs. Wedel

Ralf Töpfer
Die Zeit, sei es als Bedenkzeit, Karenzzeit, Tempo oder Zeitvertreib, ist ein relevantes Element im Schach. Eindrucksvoll belegt wurde dies in unserem Auswärtsspiel bei Blankenese 2 am 15.02.2023. Beide Mannschaften traten fast in Bestbesetzung an, so dass spannende Spiele und ein enges Ergebnis erwartet werden durfte. Beide Erwartungen wurden voll erfüllt. Diesmal konnte ich Jürgen als Ersatz für Uli einsetzen und Blankenese setzte Gerhard ein. Sie spielten gegeneinander und hatten so vor ihrer Partie noch Zeit sich über vergangene Zeiten auszutauschen.
Wedel III zu Gast bei Lurup II

Wedel III zu Gast bei Lurup II

Felix Lorenz
Am 30.01. war es soweit. Wedel III hatte endlich seinen ersten Einsatz. Nachdem wir das Spiel der ersten Runde gegen Barmbek vom 17.01. auf den 14.03. verschieben mussten, durften wir nun endlich in unser erstes Match gehen. Es war nicht nur die erste Begegnung dieser Saison für uns vier. Es war das erste Punktspiel überhaupt für uns. Stefan, Nico, Harald und ich sind erst Mitte des letzten Jahres, kurz vor den Vereinsmeisterschaften den Schachfreunden beigetreten und haben zu viert die Mannschaft für die Basisklasse gegründet, welche unabhängig vom normalen Ligabetrieb spielt.
St. Pauli IX gegen Wedel II

St. Pauli IX gegen Wedel II

Christian Neller
Letzten Dienstag den 7.02.23 waren wir bei St. Pauli IX zu besuch. Ein Auswärtsspiel, auf das wir uns bereits gefreut haben, da wir unsere Partien direkt am Millerntor bei der Vereinskneipe spielen konnten. Im Raum nebenan konnte man neben dem Bierverzehr noch das aktuelle DFB-Pokalspiel gucken, sehr gemütlich alles mit toller Atmosphäre. Meine Partie ging recht schnell zu Ende, weshalb ich mich dann mit den Brettern um mich herum beschäftigen konnte.
Günther Hennig ist tot

Günther Hennig ist tot

Norbert Reimann
Nur einen Monat nach dem Tod von Werner Kreisz verstarb am 26.01.2023 auch unser Schachfreund Günther Hennig. Er wird uns fehlen. Sicher, Günther war 95 Jahre alt geworden, wir alle wussten dass es kommt. Laut der Familie ist er friedlich eingeschlafen, was bei aller Trauer beruhigt. Und ja, er ist ja „schon“ seit letztem Sommer nicht mehr zu den Spielabenden gekommen, es ging eben nicht mehr. Aber bis dahin saß er jeden Dienstag an seinem Tisch und spielte unentwegt Partien.
Wedel vs. Lurup (HMM 2023)

Wedel vs. Lurup (HMM 2023)

Ralf Töpfer
„Die Wahrscheinlichkeit ist ein allgemeines Maß der Erwartung für ein unsicheres Ereignis“ (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrscheinlichkeit). Meine statistisch abgesicherte Erwartung des Ereignisses Wedel vs. Lurup, ergab einen Sieg für uns. Genauer: Wahrscheinlich ein 5:3, da die Summe der Gewinnerwartungen P(D) 4,98 ergab. Das aber nur, wenn beide Mannschaften erwartungsgemäß auflaufen würden. Was sie nicht nur wahrscheinlich nicht tun würden, sondern auch tatsächlich nicht taten. So mussten wir auf Henning und Uli verzichten, konnten aber dankenswerterweise auf Wolfgang und den wahrscheinlich überraschten Michael zurückgreifen.
Partiennachlese Diagonale 2 vs. Wedel

Partiennachlese Diagonale 2 vs. Wedel

Ralf Toepfer
Wie versprochen, folgt hier die Nachlese einiger ausgewählter Partien unseres Mannschaftskampfes gegen Diagonale Harburg. Zum Aufwärmen ein Screenshot der Stellung des „One-Move-Blunders“ meines Gegners, verbunden mit der Frage: Wie gewinnt Schwarz? (Stellung nach 12. Sh4??; Lösung siehe unten) Kommen wir nun zu den Analysen der Partien von Victor, Norbert und Christian, wobei wir standesgemäß mit Brett eins beginnen: Lamzin – Feske Partieverlauf und Computeranalyse: …und hier die ergänzenden Anmerkungen von Victor dazu:
In der alten Forst

In der alten Forst

Ralf Toepfer
In der alten Forst ist kein Heimatfilm, sondern eine Straße im Harburger Stadtteil Eißendorf. Dort gelegen ist der Spielort von Diagonale Harburg und just dahin verschlug es die erste Mannschaft der Schachfreunde Wedel, um am 12.01.2023 ihre erste Begegnung der Saison gegen Diagonale II in der Bezirksliga B der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften zu bestreiten. Um es vorwegzunehmen, die Reise nach Harburg war erfolgreich und wir konnten das erste Punktspiel der Saison mit 5,5 – 2,5 gewinnen.
Kreisklasse B: Wedel II - Mümmelmannsberg SV vom 10.01.2023

Kreisklasse B: Wedel II - Mümmelmannsberg SV vom 10.01.2023

Christian Neller
Am letzten Dienstag, den 10. Januar spielte Wedel II ihre erste Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2023 gespielt. In der Kreisklasse B ging es gegen den Mümmelmannsberg SV. Mit einem Endstand von 6:2 setzte sich unsere zweite Mannschaft gegen die weit gereisten Mümmelmannsberger durch. Die erste Partie ist meine eigene gegen Karl-Heinz Geißler, der mit den schwarzen Steinen eine interessante Version des abgelehnten Damengambits spielte mit a5, a4 und b5. Ich spielte dagegen den Bauerndurchbruch im Zentrum mit f3 und e4, was jedoch etwas überhastet war.
Mannschaften und Termine bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2023

Mannschaften und Termine bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2023

Norbert Reimann
Wir starten in die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2023 (HHMM 2023) mit drei Mannschaften. Über die laufenden Ergebnisse werden wir natürlich unter Aktuelles berichten. Die erste Mannschaft könnte in der Bezirksliga B um den Aufstieg mitspielen, muss sich aber dabei gegen nominell stärkerer Gegner durchsetzen. Vor allem die beiden Mannschaften vom HSK sind gut besetzt, daneben ist Blankenese II und Wilhelmsburg wohl ungefähr auf einem Level mit unserer Ersten. Daher eher kein Aufstieg.
Trauer um Werner Kreisz

Trauer um Werner Kreisz

Norbert Reimann
Mit Trauer und Bestürzung haben wir die Nachricht empfangen, dass unser Schachfreund und Gründungsmitglied Werner Kreisz nach kurzer Krankheit vergangenen Mittwoch verstorben ist. Wir können es noch nicht fassen. Er war ein Zentrum unseres Vereins, seit der Gründung vor 48 Jahren Mitglied und damit mehr als die Hälfte seines Lebens. Über die Jahre gerechnet dürfte kein Mitglied soviel für den Verein getan haben wie Werner. Werner war immer da, jeden Spielabend.