Weihnachtsblitz, Weihnachtsgrüße und ein Ausblick in das neue Jahr

Weihnachtsblitz, Weihnachtsgrüße und ein Ausblick in das neue Jahr

Norbert Reimann
Am vergangenen Dienstag haben wir für uns das Schachjahr abgeschlossen mit dem Weihnachtsblitzturnier. Es waren zehn Spieler am Start, wir haben ein Rundenturnier gespielt. Ich kann nicht verschweigen dass ich gewonnen habe – und eine schöne Schachtel sehr leckerer Pralinen mit nach Hause nehmen durfte. Christian ist nach Stichkampf gegen Milan Zweiter geworden, Milan dementsprechend Dritter. Es hat viel Spaß gemacht und war ein schöner Abschluss für das Vereinsjahr. Nächstes Jahr gibt es einen Wanderpokal – versprochen.
Thementurnier Benoni-Verteidigung

Thementurnier Benoni-Verteidigung

Christian Neller
Am vergangenen Dienstag, den 13. Dezember haben wir uns in einem Thementurnier Schnellschach intensiv mit der Benoni Verteidigung auseinandergesetzt. Unsere Ausgangsstellung war nach 1. d4 Sf6 2. c4 c5 3. d5 erreicht, womit Schwarz den ersten eigenen Zug spielen durfte. Und die Eröffnungstheoretiker unter euch werden wissen, dass es hier viele Optionen für Schwarz gibt das Spiel in die gewünschte Richtung zu lenken. Neben g6, d6, a6 und dem überraschenden Se4 gibt es noch die „natürlicheren“ Benoni Züge e5 und e6, als auch das allseits beliebte Benko-Gambit, b5!
Die Weihnachtsfeier der Schachfreunde

Die Weihnachtsfeier der Schachfreunde

Norbert Reimann
Vergangenen Dienstag hatten wir Schachfreunde unsere Weihnachtsfeier. Alte und neue Mitglieder sowie Gäste versammelten sich zu Chili und Freigetränken. Shah brachte noch Baklava mit, es ergab sich also ein rundes Essen. Es folgte das traditionelle Blitzturnier bis in den späten Abend. Bei uns geht es nun einmal im Wesentlichen um Schach und nicht so sehr um Weihnachten – die Romantiker mögen es verzeihen. Jedenfalls hatten wir Spaß, wie auf dem Foto zu sehen.
Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach, Finaltag

Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach, Finaltag

Christian Neller
Am 29. November spielten wir die zweite und damit auch finale Runde der offenen Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach mit den Partien 5 – 7. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitspielenden, die sowohl aus dem Verein der Schachfreunde Wedel als auch aus der Umgebung zu uns ins gemütliche Mittendrin gepilgert sind und so eine großartige Stadtmeisterschaft ermöglicht haben. Kommen wir nun direkt zu den Siegerehrungen: Isaak Falke (6.
Erster Spieltag offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach und Turniere im Dezember

Erster Spieltag offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach und Turniere im Dezember

Norbert Reimann
Am 22. November war der erste Spielabend der offenen Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach mit den Runden Eins bis Vier. Wir waren neunzehn Teilnehmer im Alter von dreizehn bis einundachtzig Jahre, also gut gemischt. Überraschend ergänzte Isaak Falke vom Elmshorner SC das Feld, der schon 2010 die Wedeler Stadtmeisterschaft noch im alten Modus gewonnen hatte. Er ist nur als Vertretung seiner kranken Schwester erschienen und hat nunmehr Gelegenheit den Titel erneut zu holen.
Vereinsmeisterschaft 2022, letzte Finalrunde 08.11.2022 / Abschluss und Ausblick

Vereinsmeisterschaft 2022, letzte Finalrunde 08.11.2022 / Abschluss und Ausblick

Norbert Reimann
Mit dem 08´ten November endete die Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde für dieses Jahr. 17. Spieltag 8. November 2022 Jürgens, Nico 0 : 1 Lorenz, Felix Es war eine letzte Partie zwischen Nico Jürgens und Felix Lorenz offen. Die Partie bildete einen schönen Abschluss für das Turnier. Es ging lange hin und her zwischen Nico und Felix, bis Felix sich nach vier Stunden durchsetzen konnte. Nico spielte Londoner System und gewann in einer bis dahin ausgeglichenen Stellung im 16´ten Zug einen Bauern.
Vereinsmeisterschaft 2022, fünfte Finalrunde 01.11.2022

Vereinsmeisterschaft 2022, fünfte Finalrunde 01.11.2022

Norbert Reimann
Nach den drei Entscheidungen letzte Woche ging es an diesem Spieltag in drei Gruppen nur noch um die Plätze. In der vierten Gruppe war vor dem Spieltag für Alle noch Alles drin. Es gab vier Partien, die fast alle sehr interessant waren. Die Ergebnisse im Einzelnen: Gruppe 1: 16. Spieltag 1. November 2022 Nikodem, Jürgen ½ : ½ Reimann, Norbert Die Reihenfolge ist Victor Lamzin / Shah Hotaki je 2,5/3, Jürgen Nikodem und Norbert Reimann je 0,5/3 Gruppe 2:
Vereinsmeisterschaft 2022, Vierte Finalrunde 25.10.2022 und Entscheidung

Vereinsmeisterschaft 2022, Vierte Finalrunde 25.10.2022 und Entscheidung

Norbert Reimann
In der vierten Finalrunde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft hat sich die Vereinsmeisterschaft 2022 dann endgültig entschieden. Victor Lamzin gewann gegen Jürgen Nikodem und teilt sich damit den Titel Vereinsmeister 2022 mit Shah Hotaki. Auch an Victor herzlichen Glückwunsch. Dass Victor die Vereinsmeisterschaft verdient hat ist hier keine Frage. Er ist seit Jahren unser unangefochtener Serienmeister und spielt konstant auf (für unseren Verein) sehr hohem Niveau – meiner persönlichen Meinung nach ist er derjenige mit dem größten Schachverständnis bei uns im Verein.
Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach 22.11.2022 und 29.11.2022: Wer will teilnehmen?

Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach 22.11.2022 und 29.11.2022: Wer will teilnehmen?

Norbert Reimann
Die Schachfreunde Wedel werden die alte Tradition einer offenen Wedeler Stadtmeisterschaft in Form eines kleinen Schnellschachturniers wieder aufleben lassen. An den Dienstagen 22.11.2022 und 29.11.2022 wollen wir in einem Turnier den Wedeler Stadtmeister Schnellschach 2022 ausspielen. Das Turnier steht für Jedermann offen. Also: Wen es reizt sich mit uns zu messen – einfach weil er in Wedel wohnt und gerne Schach spielt – ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden der die Herausforderung annimmt.
Vereinsmeisterschaft 2022, dritte Finalrunde 18.10.2022

Vereinsmeisterschaft 2022, dritte Finalrunde 18.10.2022

Norbert Reimann
Die dritte Finalrunde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft ergab schon eine erste Entscheidung. Shah Hotaki kann mit 2,5 Punkten aus 3 Partien nicht mehr vom ersten Rang zu verdrängt werden. Victor kann allerdings – so er gegen Jürgen Nikodem gewinnen sollte – noch zu Shah aufschließen. Da aber keine Entscheidungspartie gespielt werden wird ist Shah Vereinsmeister 2022, eventuell geteilt. Herzlichen Glückwunsch an Shah erstmal! Verdient hat er es allemal. Er hat sowohl gegen mich als auch gegen Jürgen sehr schöne Partien gespielt und sich gegen Victor zäh behauptet.