Die Schachfreunde bis zum Jahreswechsel

Die Schachfreunde bis zum Jahreswechsel

Norbert Reimann
Das Jahr nähert sich dem Ende. Bei den Schachfreunden findet nächsten Dienstag noch ein “freier” Abend statt. Es ist kein Turnier angesetzt. Das heißt nicht das nichts los ist. Ich persönlich mag auch und gerade diese Abende, wo ich entspannt ein bisschen daddeln kann und den Feierabend genießen, auch mal einen Kommentar ablassen kann ohne das es stört. Tatsächlich ist so ein Abend auch eine Gelegenheit für unerfahrene Spieler mal mit einem alten Haudegen eine sogenannte “Schnackpartie” zu spielen, in der Züge und Stellungen kommentiert werden und man vielleicht lernen kann wie das ein erfahrener Spieler angeht.
Ein neues Zuhause für den Blitzkönig von Wedel wurde gefunden

Ein neues Zuhause für den Blitzkönig von Wedel wurde gefunden

Felix Lorenz

Letzten Dienstag, am 05.12., es war ja fast schon ein Nikolausturnier, luden die Schachfreunde Wedel, alteingesessene sowie junge und ganz frisch dazugestoßene, zum traditionellen Weihnachtsblitzturnier, das auch für Nicht-Mitglieder und solche, die es vielleicht noch werden wollen, offen war, ein.

Der Blitzkönig von Wedel ist da!

Der Blitzkönig von Wedel ist da!

Norbert Reimann
Ich hatte ja versprochen zum diesjährigen Blitzturnier einen Wanderpokal beizubringen. Herausgekommen ist der Blitzkönig von Wedel. Der Blitzkönig behauptet er habe besondere Fähigkeiten. Er könne den Sieger des Weihnachtsblitzturniers im folgenden Jahr begleiten, ihm Konzentration, gute Einfälle und Glück im Schach bringen. Er kann das aus der Ferne, man muss ihn nicht zum Brett mitnehmen. Ich jedenfalls glaube ihm, und dann muss es ja wahr sein. Man kann ihn natürlich auch einfach nur als Figur ins Regal stellen und stolz auf den Sieg im Blitzturnier sein.
Jerry Ryan neuer Stadtmeister

Jerry Ryan neuer Stadtmeister

Norbert Reimann
Am zweiten Spieltag der offenen Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach wurden die letzten drei Runden gespielt. Wieder mit 30 SpielerInnen im Mittendrin in Wedel, was damit gut gefüllt war. Jerry Ryan lag ja schon zur Halbzeit mit 4/4 vorne und ließ sich die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen. In der fünften und sechsten Runde spielte er Remis gegen Bernhard Pill und Victor Lamzin und bevor er dann in der letzten Runde gegen Torsten Hinze gewann.
offene Wedeler Stadtmeisterschaft 2023: Die Pokale

offene Wedeler Stadtmeisterschaft 2023: Die Pokale

Norbert Reimann
Um den Ehrgeiz am letzten Spielabend der offenen Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach am morgigen Dienstag nochmal anzuheizen hier die beiden Pokale, die es zu gewinnen gibt. Unser alter Schachfreund Ulli Timm, der aktuell leider nicht an den Spielabenden teilnehmen kann, hat die Figuren farblich gestaltet. Die Partien in der fünften Runde morgen als Erstes versprechen jedenfalls Hochspannung. Es spielt Bernhard Pill als zweiter mit 3,5 Punkten gegen Jerry Ryan mit 4 Punkten.
Erster Spielabend offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach

Erster Spielabend offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach

Norbert Reimann
Am Dienstag dem 21´ten November trafen sich dreißig MitspielerInnen von sehr jung bis sehr rüstig sowie einige Zuschauer im Mittendrin zum ersten Spielabend der diesjährigen offenen Wedeler Stadtmeisterschaft. Das Mittendrin war also sehr gut gefüllt. Nach einer kurzen Begrüßung wurde die erste Runde gelost und gespielt. Wir spielen das Turnier im sogenannten Schweizer System, d.h. die Gewinner der ersten Runde spielen in der zweiten Runde gegeneinander, die Verlierer der ersten Runde spielen in der zweiten Runde gegeneinander.
Weihnachtsblitzturnier am 05´ten Dezember

Weihnachtsblitzturnier am 05´ten Dezember

Norbert Reimann
Am 05´ten Dezember wollen die Schachfreunde Wedel ihr Weihnachtsblitzturnier ausrichten. Es wird ein offenes Turnier, jeder kann mitspielen. Preise gibt es keine, dafür gibt es auch kein Startgeld. Ich werde mich aber bemühen bis dahin einen Wanderpokal für den Wedeler Blitzmeister zu erstellen - man soll ja auch was mitnehmen wenn man gewinnt. Wir spielen 10 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten zzgl. 3 Sek pro Zug für die ganze Partie.
Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach am 21´ten und 28´ten November

Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach am 21´ten und 28´ten November

Norbert Reimann
Die Schachfreunde Wedel freuen sich an den nächsten beiden Dienstagen die offene Wedeler Stadtmeisterschaft 2023 im Schnellschach auszurichten. Wir haben das Turnier sogar noch etwas “aufgebohrt” und spielen jetzt mit 28zig Teilnehmern. Aus Pinneberg und Blankenese kommen einige Spitzenspieler, die wohl zusammen mit den stärksten Spielern der Schachfreunde Wedel den Sieg unter sich ausmachen werden. Aber mit 16 Teilnehmern unter einer Wertungszahl von 1500 - viele wahrscheinlich ohne jede Turniererfahrung - haben wir dieses Jahr ein echtes Volksturnier und für jeden Teilnehmer, auch wenn er bisher keine Vereinserfahrung hat, die Möglichkeit Partien zu gewinnen und Punkte zu holen.
Norbert neuer Vereinsmeister

Norbert neuer Vereinsmeister

Jan Bartels, Norbert Reinmann, Christian Neller
Norbert Reimann ist der neue Vereinsmeister in der Gruppe 1. Jürgen konnte seine Führung in der ersten Gruppe verteidigen. Gruppe 1 Norbert Reimann ist der neue Vereinsmeister in der Gruppe 1. Jürgen konnte seine Führung in der ersten Gruppe verteidigen. Die Ausgangslage vor der letzten Runde war extrem spannend. Jan, Norbert und Bernd führten die Gruppe mit je 2,5/4 an und konnten alle drei noch Vereinsmeister werden. Norbert spielte gegen Bernd, während Jan mit Schwarz gegen Christian antrat.
El Clásico und Spannung am 7.11. in der Schlussrunde

El Clásico und Spannung am 7.11. in der Schlussrunde

Jan Bartels

Es bleibt bis zur letzten Runde spannend bei der Vereinsmeisterschaft 2023. Es geht in die letzte Runde am 07. November. Dort wird dann in den ersten beiden Gruppen der Sieger ermittelt. In Gruppe 3 steht der Sieger mit Torsten Hinze schon fest. Herzlichen Glückwunsch zu einer 100% Ausbeute.