Never resign!

Never resign!

Ralf Toepfer

Am 01.04.2025 verabschiedete sich Wedel II durch eine 3-5 Niederlage gegen Altona II (vorerst) aus dem Aufstiegskampf. Wir können zumindest nicht mehr aus eigener Kraft den zum Aufstieg berechtigten zweiten Platz der Kreisliga B erreichen. Immerhin war es ein interessantes und an überraschenden Wendungen reiches Match. Bevor ich über das Match berichte, möchte ich einige Gedanken zum Aufgeben von Schachpartien mit Euch teilen, da es bei mindestens drei Partien des Matches eine Rolle spielte.

Rekordsieg von Wedel IV gegen Volksdorf III

Rekordsieg von Wedel IV gegen Volksdorf III

Norbert Reimann

Die vierte Mannschaft hat bei ihrem Mannschaftskampf gegen Volksdorf III historisches geschafft:

Einen vier zu Null Sieg!

Das hat bisher noch keine unserer Mannschaften in der Basisklasse geschafft - Herzlichen Glückwunsch an die Jungs.

Nico Jürgens hatte am ersten Brett mit Schwarz gegen Andreas Zicknagel mit langer Rochade und einem schönen Königsangriff am Königsflügel. Dann kam er auch über die andere Seite, sprich über die c-Linie. Letzteres hat es dann gebracht. Hier ist seine Partie.

Unterstützt die Jugendgruppe Schachfreunde Wedel!

Unterstützt die Jugendgruppe Schachfreunde Wedel!

Raymond Stäß

Die Schachfreunde Wedel brauchen Eure Stimme für unsere Schüler- und Jugendgruppe. Die Stadtsparkasse unterstützt mit “Gut für die Gemeinschaft” Vereine in unserer Region - und wir sind dabei!

Unsere Jugendgruppe (immer Freitags ab 15:00 Uhr im Jugendzentrum Bekstraße) wächst und begeistert immer mehr junge Schachspielerinnen und Schachspieler. Um das Training noch spannender zu gestalten und unseren Nachwuchs auf Turnieren zu fördern, benötigen wir ein Demobrett (das sind diese großen Wandschachbretter), Lehr- und Lernmaterial und Fahrtkostenzuschüsse. Wie immer bei den Schachfreunden geht es um eher kleines Geld, wir bewerben uns um 300,00 €.

Wedel I marschiert auch gegen HSK XIII

Wedel I marschiert auch gegen HSK XIII

Norbert Reimann

Vergangenen Dienstag hatten wir unser Heimspiel gegen HSK XIII. Während diese Mannschaft des HSK an den oberen Brettern sehr gut bewertet ist hatten wir auf den unteren Brettern etwas Vorteil. Das spiegelte sich in den Punkten wieder.

An den ersten drei Brettern hat alleine Victor gegen Alexander Formenko gewonnen, Henning an Brett 2 gegen Kai Müller und ich an Brett 3 gegen Steffen Wiegand haben verloren.

An den fünf folgenden Brettern haben wir fast alle Partien gewonnen, nur am fünften Brett hat Jan gegen Stefan Wallasch Remis gespielt. Also Milan gewann gegen Michael Weisz, Jürgen Nikodem gegen Klaus van Bargen, Shah gegen Andreas Köblin und Torsten gegen Carsten Wiegand.

Murphys Law

Murphys Law

Ralf Toepfer

Murphys Law besagt sinngemäß, dass alles was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Diese “Weisheit” dürfte den meisten von uns bekannt vorkommen und scheint mir für diesen Spielbericht durchaus passend zu sein. Frohen Mutes fuhren wir am 27.02. nach Schnelsen, um dort das Spitzenduell der Kreisliga B zwischen Königsspringer IV und Wedel II zu bestreiten.

Ohne Bob und Peter, aber ergänzt durch Wolfgang und Nico waren alle um 19:00 Uhr an den Brettern. Wirklich alle? Nein, denn Patrick wurde schmerzlich vermisst. Statt nach Schnelsen zu fahren, hatte er sich dazu entschlossen sich bei den Schwarz-Weißen in Harburg umzusehen, gegen die wir allerdings in Runde 3 schon angetreten waren. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb einer Stunde von Harburg nach Schnelsen zu fahren, erwies sich als aussichtsloses Unterfangen, womit wir mit einem kampflosen Minuspunkt starteten. Leider sollte es im Laufe des Abends nicht besser werden, so dass am Ende mit einer 2:6 Niederlage eine deutliche Klatsche auf dem Papier stand.

HMM 2025 | Kreisliga B Runde 3: Wedel II - SW Harburg II

HMM 2025 | Kreisliga B Runde 3: Wedel II - SW Harburg II

Ralf Toepfer

 

Am 11.02. traf Wedel II zu Hause auf die sympathische Mannschaft von Schwarz-Weiß Harburg II. Sympathisch war nicht nur, dass die Spieler aus Harburg beim Aufbau halfen, sondern auch, dass sie eine selbst gebastelte Ergebnistafel mitbrachten, so dass alle Spieler jederzeit über den aktuellen Spielstand informiert waren.

 

Das Bild zeigt die selbstgebastelte Ergebnistafel von Schwarz-Weiß Harburg II

 

Wir mussten auf Kai verzichten, durften uns aber darüber freuen, dass Jürgen als Ersatzmann einsprang. Die schwarz-weißen Harburger mussten auf ihre nominellen Bretter drei und fünf verzichten, brachten aber zwei Ersatzleute mit, so dass an allen acht Brettern gespielt wurde. Mit einem DWZ-Schnitt von 1611 gegenüber 1440 waren wir klarer Favorit und es ging auch gut los.

Großes Drama in Eidelstedt

Großes Drama in Eidelstedt

Norbert Reimann

Unser Auswärtsspiel mit der ersten Mannschaft gegen die erste Mannschaft von Eidelstedt geriet zum Drama - zum Glück für uns mit einem guten Ausgang. Was war passiert?

Es ging damit los, dass ich Mittags beschloss mit dem Auto zu fahren und nach einer kurzen Rundmail natürlich schnell drei Mitfahrer hatte. Wir waren verabredet an der Ecke Breitscheid/Rissener. Dort stand ich dann um 10 nach sechs mit Victor und Henning im Auto und wir warteten auf Bernd. Wir riefen an bei Bernd. Nein, der sei los, sagte seine Frau. Vielleicht im Autal. Wir sind noch das Autal abgefahren und dann los. Später konnten wir mit Bernd sprechen - er war da, nur irgendwo wo er uns nicht und wir ihn nicht gesehen haben. Wir konnten es uns nicht erklären. Da ging der Abend gleich gut los, da wir nur zu siebt spielen werden und gleich 0 : 1 zurück liegen.

Ganz viele Mannschaftskämpfe im Januar

Ganz viele Mannschaftskämpfe im Januar

Norbert Reimann

Im Januar haben ja mit den Mannschaftskämpfen angefangen, und Ralf berichtet fleißig von den zwei Spielen der zweiten Mannschaft. Aber natürlich waren auch die anderen Mannschaften aktiv, und davon will ich berichten.

Die erste Mannschaft hatte tatsächlich in der ersten Runde ein Freilos und trat daher am vergangenen Dienstag, dem 28´ten Januar zuhause gegen Schwarz Weiß Harburg an. Schwarz Weiß Harburg ist nominell wesentlich schlechter als wir bewertet, Durchschnitt 1599 DWZ zu uns 1790 DWZ, wir also klarer Favorit. Aber mit den Wertungen ist das ja so eine Sache. Wir haben dann mit viel Glück 4,5 : 3,5 gewonnen. Ich hoffe wir haben nicht unser gesamtes Glück der Saison schon in diesem ersten Spiel aufgebraucht.

SV Eidelstedt II vs. Wedel II

SV Eidelstedt II vs. Wedel II

Ralf Toepfer

Im ersten Auswärtsspiel der Saison, setzte sich Wedel II in der Kreisliga B gegen Eidelstedt II mit 5,5:2,5 durch. Das Ergebnis entspricht ungefähr den Partienverlauf. Zwar hätte Eidelstedt an Brett 2 mindestens einen halben Punkt mehr machen können, aber Wedel hätte an Brett 8 sicherlich auch einen Punkt einfahren können.

Beide Mannschaften traten (fast) in Bestbesetzung und vollständig an. Wir mussten leider auf Peter verzichten, konnten aber dankenswerter Weise Nico als Ersatzmann gewinnen. Als nominelle Nummer eins der Kreisliga B waren wir gegen die nominelle Nummer sieben favorisiert. So ganz “smooth”, wie das Ergebnis klingt, war es allerdings nicht.

Derby-Time

Derby-Time

Ralf Töpfer

Am 14.01. war es endlich soweit. Das mit Spannung erwartete Kräftemessen von Wedel II und Wedel III stand auf der Agenda. Während Wedel II in der letzten Saison noch so gerade die Klasse hielt, gelang es Wedel III von Kreisklasse in die Kreisliga der HMM aufzusteigen.

Die beiden Mannschaften sind allerdings nicht mehr so ganz identisch mit denen der letzten Saison, da Wedel III im Vorjahr noch als Vierermannschaft antrat und nun als Achtermannschaft antreten muss. Es wurde etwas gewürfelt und Wedel III erhielt Verstärkung durch Michael, Wolfgang und Johannes, während Wedel II sich über die starken Neuzugänge Raimund und Kai freuen durfte.