Aktuelles

Wedel II - HSK XXVI

Wedel II - HSK XXVI

Christian Neller

Der große HSK von 1830 war letzten Dienstag bei uns zu Besuch, zum ersten von zwei malen in dieser Saison. Nach erneuten kurzen Schwierigkeiten mit der Programmierung der Uhren konnten wir noch pünktlich um 19:00 Uhr anfangen. Um das Ergebnis vorwegzunehmen, wir haben gewonnen mit 7,5 zu 0,5. So eindeutig das Ergebnis auch zu sein scheint, spiegeln die vier Partien, die wir für euch analysiert haben diesen Verlauf nicht unbedingt wieder. In zweien dieser Partien standen die Wedeler sogar deutlich schlechter, bevor sie die Partie noch geschaukelt kriegten.

Offenes Thementurnier „Spanische Eröffnung“ am 21´ten März 2023

Offenes Thementurnier „Spanische Eröffnung“ am 21´ten März 2023

Norbert Reimann

Wir Schachfreunde Wedel wollen die Lücke in den Spieltagen der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft mit der Veranstaltung eines Thementurniers-Eröffnung nutzen. Diesmal soll die spanische Eröffnung diskutiert werden, die älteste dokumentierte Eröffnung der Schachwelt.

Bezirksliga B: Blankenese II vs. Wedel

Bezirksliga B: Blankenese II vs. Wedel

Ralf Töpfer

Die Zeit, sei es als Bedenkzeit, Karenzzeit, Tempo oder Zeitvertreib, ist ein relevantes Element im Schach. Eindrucksvoll belegt wurde dies in unserem Auswärtsspiel bei Blankenese 2 am 15.02.2023. Beide Mannschaften traten fast in Bestbesetzung an, so dass spannende Spiele und ein enges Ergebnis erwartet werden durfte. Beide Erwartungen wurden voll erfüllt. Diesmal konnte ich Jürgen als Ersatz für Uli einsetzen und Blankenese setzte Gerhard ein. Sie spielten gegeneinander und hatten so vor ihrer Partie noch Zeit sich über vergangene Zeiten auszutauschen.

Ergebnisse 2022

Ergebnisse 2022

Jan Bartels

Die Teilnehmerzahl an diesem Turnier beträgt 17. Es gibt eine Vorrunde mit 2 Gruppen und eine Playoff-Phase in der die besten den Vereinsmeister ausmachen.

Günther Hennig ist heute 95 Jahre, die Schachfreunde gratulieren!

Günther Hennig ist heute 95 Jahre, die Schachfreunde gratulieren!

Norbert Reimann

Unser Senior-Schachfreund Günther Hennig ist heute 95 Jahre alt geworden. Die Schachfreunde Wedel gratulieren und wünschen noch einige schöne Jahre.

Günther Hennig ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied im Verein. Er war immer anzutreffen und immer für ein Spiel bereit. Viele Mitglieder erinnern sich wie er sie zu alten Zeiten überspielt hat. Legendär ist seine Neigung zur Orang-Utan Eröffnung (1.b4). Und Günther hat als Uhrmachermeister über Jahrzehnte unsere mechanischen Uhren repariert – dafür danken wir hier nochmal ausdrücklich.

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung 2022

Norbert Reimann

Am 28. Juni fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Die Wahl eines neuen Vorstandes war wegen des Rückzugs von Bob Law notwendig geworden:

Der Vorstand der Schachfreunde setzt sich nun wie folgt zusammen:

  • 1´ter Vorsitzender und Schriftführer Norbert Reimann
  • 2´ter Vorsitzender Bernd Brade
  • Kassenwart Jan Bartels
  • Turnierleiter Victor Lamzin
Nepo gewinnt Kanidatenturnier, Ding wird Zweiter

Nepo gewinnt Kanidatenturnier, Ding wird Zweiter

Norbert Reimann

Ian Nepomniachtchi hat das Kandidatenturnier 2022 souverän mit 9 ½ aus 14 Partien gewonnen. Schon in der Vorschlussrunde stand sein Sieg fest. Um Platz Zwei gab es in der letzten Runde eine Art Stichkampf zwischen Hikaru Nakamura und Ding Liren. Ding gewann.

Wer geglaubt hatte Nepo würde in der zweiten Hälfte des Kandidatenturniers einbrechen sah sich getäuscht. Sechs Remis und ein Sieg gegen Firouzja reichten für den Gesamtsieg, zumal sich seine Konkurrenten gegenseitig ausschalteten.

Halbzeit Kandidatenturnier: Nepo führt vor Caruana

Halbzeit Kandidatenturnier: Nepo führt vor Caruana

Norbert Reimann

Zur Halbzeit des Kandidatenturniers hat sich eine (jedenfalls für mich) überraschende Tabelle ergeben. Es führt Ian Nepomniachtchi mit sagenhaften 5 1/2 Punkten aus 7 Partien. Der zweitplatzierte Fabiano Caruana liegt mit 5 aus 7 nur einen halben Punkt zurück. Der Drittplatzierte Nakamura ist mit 3,5 Punkten schon etwas abgeschlagen.

Der Rest wird angeführt von Nakamura mit immerhin noch 50%. Letzter ist der vor dem Turnier hochgelobte Firouzja. Ich glaube hier zeigt sich mal wieder der Einfluss der Psyche. Wenn alle Welt von einem 19´jährigen den überzeugenden Sieg im Kandidatenturnier erwartet, dürfte der Druck einfach zu groß sein.

Turnier des Jahres eröffnet! Kandidatenturnier in Madrid

Turnier des Jahres eröffnet! Kandidatenturnier in Madrid

Norbert Reimann

Am 17´ten Juni startete das Kandidatenturnier in Madrid zur Ermittlung des Herausforderers von Magnus Carlsen. Angetreten sind - der nominellen Spielstärke nach sortiert - namentlich

- Ding Liren, Elo 2806

- Alireza Firouzja, Elo 2793

- Fabiano Caruana, Elo 2783

- Ian Nepomiachtchi, Elo 2766

- Richard Rapport, Elo 2764

- Hikaru Nakamura, Elo 2760

- Teimor Radjabov, Elo 2753

- Jan Krzysztof Duda, Elo 2750.

Der Gewinner des Turniers soll eigentlich den nächsten Weltmeisterschaftskampf gegen Magnus Carlsen bestreiten. Ob es tatsächlich dazu kommt ist aktuell unklar. Magnus Carlsen hat geäußert er würde nur dann noch einmal antreten wenn sein Gegner Alireza Firouzja sei. Wie ernst er es meint werden wir sehen. Falls er nicht wieder antritt werden der Erste und der Zweite dieses Kandidatenurniers das Weltmeisterschaftsmatch unter sich bestreiten. Aber es wäre ja doch sehr schade wenn der beste Spieler der Welt nicht gleichzeitig Weltmeister wäre.

Die ersten Mannschaftskämpfe 2022

Die ersten Mannschaftskämpfe 2022

Ich berichte über die Mannschaftskämpfe am Wedel II gegen Blankenese III am 29.03.2022 und Wedel I gegen Eimsbüttel III am 05.04.2022.

Die zweite Mannschaft hatte es am 29´ten März von vorne herein schwer in der offiziell dritten, tatsächlich ersten Runde der diesjährigen Kreisliga B. Nominell war die Mannschaft von Blankenese III zwar nicht stärker. Unsere Mannschaft musste jedoch drei Bretter mangels Spielern frei lassen. Aus verschiedenen Gründen klappte es nicht. Damit lagen wir von vorne herein mit 0:3 zurück. Wolfgang Schmeichel verirrte sich dann noch im Sizilianer, mit einer Bauernkette von f6 bis d4, aber mit Löchern für die weiße Dame, die hinter den Bauern den König angriff und entscheidendes Material gewann. Es blieb jedoch die einzige Verlustpartie. Michael Scheinpflug spielte Remis, nach seiner Aussage keine besondere Partie. Peter Brakelmann hielt seine Partie auch Remis, da hatte ich zwischenzeitlich erhebliche und unberechtigte Befürchtungen. Alexander Klinkow hat gewonnen, wollte mir die Partie aber nicht zeigen, sondern lieber eine neue Partie mit mir spielen, was wir dann auch getan haben. Und Jürgen Jürs hat gewonnen, so dass wir am Ende nur 3:5 verloren haben. Angesichts von drei leeren Brettern ein gutes Ergebnis.