Bronze für Wedel II

Zum Abschluss der Saison empfingen Union Eimsbüttel IV im Stadtteilzentrum „mittendrin“, um die goldene Ananas auszuspielen. Nachdem Altona II am 12.05. gegen Eidelstedt II deutlich gewonnen hatte, konnten wir auch rechnerisch nicht mehr aufsteigen und da nur eine Mannschaft aus der Kreisliga B absteigen muss, reichten Union die vier bislang gesammelten Mannschaftspunkte, um sicher nicht abzusteigen. Es war also jedem frei gestellt die Saison mit einem mehr oder weniger entspannten Remis abzuschließen (Spoiler: Bernd, Ralf, Peter, Raymond), mit etwas experimentellen Eröffnungen zu versuchen, Ungleichheiten auf dem Brett zu schaffen (Bob, Paddy, Alexander) oder einfach nur Schach zu spielen (Kai).
Pünktlich um 19:01 Uhr wurden die Uhren in Gang gesetzt, wobei an den Brettern sechs und acht noch je eine Spielerin bzw. ein Spieler fehlte. Dieses Manko wurde dann aber schnell behoben, so dass an allen acht Brettern eifrig gedacht wurde. Relativ schnell hörte ich hinter meinem Rücken eine einvernehmliche Lösung der wohl nicht vorhandenen Stellungsprobleme. Peter machte entspannt remis. Etwas später schienen auch Raymond und Bernd nicht wirklich Vorteile entdecken zu können, so dass im Duell der Radfahrer und an Brett fünf der Punkt jeweils geteilt wurden. Etwas überraschend gingen wir dann durch Kai in Führung. Nicht das es überraschend war das Kai gewann, überraschend war, dass seine Gegnerin mit einem Minusbauern bei ungleichfarbigen Läufern die Partie aufgab. Mich selbst animierte dieser Umstand dazu ein Remis anzubieten, das nach etwas Überlegung angenommen wurde. Es war sicherlich nicht die allerspannendste Partie, aber für alle die einen Blick auf die Partie werfen wollen, hier ist sie (mit einigen wenigen Kommentaren von Ralf):
Alex hatte in der Eröffnung eine Figur für zwei Bauern geopfert und ließ sich zeigen, dass seine Kompensation eher fragwürdig war. Er kämpfte lange, aber letztlich erfolglos und musste nach einer finalen Springergabel die Waffen strecken.
Wilde Verwicklungen gab es auf Brettern von Bob (Brett 1) und Paddy (Brett 4). Patrick spielte das Ponziani-Urusov Gambit; eine Eröffnung dessen Namen ich zugegebenermaßen recherchieren musste. Leider konnte ich die Partie anhand der Partienotation nicht rekonstruieren, so das ich hier nur die Eröffnungszüge wiedergeben kann: 1.e4 e5; 2.Lc4 Sf6; 3.d4 exd4; Es entstand eine lange, komplizierte Partie, die Patrick letztlich zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Bob wählte mit den schwarzen Steinen spielend die Sizilianische Kan-Variante, wobei er die Theoriepfade spätestens mit 8. …Dh4?? verließ. Es entwickelte sich ein munteres „Hauen und Stechen“ in dem der vorletzte Fehler gewann. Hier die Achterbahnfahrt einer Partie:
Das amtliche Endergebnis des Matches lautet wie folgt:
Wedel II 5:3 Union Eimsbüttel IV
- Law 1 : 0 Hajjar
- Brade 0,5 : 0,5 Holzhausen
- Toepfer 0,5 : 0,5 Zehner
- Keane 1 : 0 Juds
- Stäß 0,5 : 0,5 Prenzel
- Brakelmann 0,5 : 0,5 Kaiser
- Klinkow 0 : 1 Rose
- Durchfeld 1 : 0 Ipsen
Mit dem so erzielten 5:3 gegen Union Eimsbüttel IV schließt Wedel II die Saison 2025 mit einem respektablen dritten Platz in der Kreisliga B ab. Hervorzuheben bleibt das großartige Ergebnis von Kai, der mit sechs Siegen aus sechs Partien die Saison einem DWZ plus von 63 Punkten abschließt. Königsspringer IV und Altona II steigen völlig verdient in die Bezirksliga auf. Herzlichen Glückwunsch!