Rückschlag im Aufstiegsrennen: Wedel I verliert gegen Blankenese III

Rückschlag im Aufstiegsrennen: Wedel I verliert gegen Blankenese III

Am vergangenem Dienstag musste Wedel I einen Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen. Mit Blankenese III war eine junge und ehrgeizige Mannschaft zu Gast, die sich vor allem an den ersten drei Brettern durchsetzen konnten. Das lief so gar nicht für uns. Der Aufstieg ist zwar noch nicht weg. Aber wenn wir gewonnen hätten wären wir sehr weit vorne gewesen.

Victor am ersten Brett mit Schwarz gegen David Schacht sah sich mit der seltsamen Eröffnung 1. f4 d5 2. c4 konfrontiert - offenbar eine Spezialität von David Schacht, der das gleiche gegen mich bei der Stadtmeisterschaft vergangenen Herbst gespielt hatte. Das ganze nennt sich wohl holländisches Sturm Gambit.

Victor kam damit eigentlich gut zurecht, bis er dann erst die Deckung seines einen Läufers vernachlässigte und dann noch relativ einfach einen Läufer einstellte. Das passiert auch mal den Besten. Schade. Wer sich die Sturm Eröffnung und den Umgang damit mal angucken will, hier die Partie von Victor.

Von der Partie von Henning an Brett zwei mit Weiß gegen Ole Wolff habe ich nicht so viel mitbekommen. Henning hat am Damenflügel angegriffen, für mich sah das auch durchaus recht gut aus. Aber am Ende musste er doch gegen zwei schwarze Freibauern auf der b-Linie und der d-Linie sowie einer aktiven schwarzen Dame aufgeben.

Ich selbst habe an Brett drei mit Schwarz gegen Okke Glatz eine zwar inspirierte, aber von Fehlberechnungen geprägte Partie gespielt. Die erste kostete mich einen Bauern, die zweite meinen Plan und die dritte die Partie. Etwas deprimierend. Am Ende habe ich ein verlorenes Endspiel aufgegeben. Hier ist meine Partie:

Also an den ersten drei Brettern Null Punkte. Die anderen fünf waren eher ausgeglichen, aber das nützte dann nichts mehr.

Auch am vierten Brett kam zwischen Milan mit Weiß und Pelle Hannson mit dem Wiener Gambit (1.e4 e5 2. Sc3 Sf6 3. f4) eine eher ungewöhnliche Eröffnung aufs Brett. Milan hatte im zehnten Zug etwas Glück, als sein inkorrektes Figurenopfer nicht angenommen wurde. Sein Gegner stellte statt dessen zwei Züge später selber eine Figur ein. Milan machte dann daraus mit Hilfe einer kleinen Kombination einen ganzen Turm und gewann dann relativ entspannt. Hier ist seine Partie.

Am fünften Brett einigten sich Jan mit Schwarz und Michael Gutschmidt mit Weiß relativ frühzeitig auf Remis. Ich kann Jan verstehen, er stand eher defensiv und unter Druck.

Am sechsten Brett wiederholte sich die Geschichte der Saison. Shah kam zu spät, setzte sich, und erhob sich nach relativ kurzer Zeit wieder vom Brett mit einem vollen Punkt. Diesmal mit Weiß gegen Sinisa Sredojevic. Shah ist und bleibt diese Saison ein Phänomen.

Ralf spielte mit Schwarz gegen Sebastian Kröger eine ausgeglichene Partie mit leichtem Vorteil für ihn. Er schreibt dazu: “Im 23´ten Zug die bessere Fortsetzung verpasst, sonst habe ich mir nichts vorzuwerfen.” Sehe ich genauso. Hier ist die Partie von Ralf:

Es verbleibt die Partie von Kai mit Weiß gegen Sami al Amin. Kai hatte eine schwierige Partie, einen erheblichen Angriff zu überstehen, ich weiß gar nicht wie er da raus gekommen ist. Als ich das nächste Mal hinsah hatte er m.E. Vorteil und einen Bauern auf der siebten Reihe. Diesen hat er dann gegeben, weil er seiner Überzeugung nach so nicht weiterkam und gerne weiter kommen würde. Leider hat er damit nicht den Sieg, sondern die Niederlage eingehandelt. Schade, trotzdem vielen Dank für den Einsatz. Die Partie selber habe ich nicht, aber ein Foto mit den beiden Protagonisten im Vordergrund.

Wer richtig mitgezählt hat: Drei für uns, Fünf für Blankenese III.

In der Tabelle der Bezirksliga B liegen damit punktgleich mit sieben Punkten Blankenese II vor Blankenese III und vor Wedel I, Brettpunkte von 24 1/2 bis 21 1/2. Das ist ein knappes Rennen um den Aufstieg. Drei Partien gibt es noch.

Und auch wenn ich persönlich nicht so viel Bock auf Stadtliga habe und mich in meiner aktuellen Form eigentlich auch nicht für fähig genug halte - die anderen wollen ja, und natürlich werde ich mich ehrlich bemühen die nächsten Partien zu gewinnen und mit zum Aufstieg beizutragen. Wir werden sehen.

Am 15´ten Mai spielen wir jedenfalls die nächste Runde bei Union Eimsbüttel III.