Wedel I marschiert auch gegen HSK XIII

Wedel I marschiert auch gegen HSK XIII

Vergangenen Dienstag hatten wir unser Heimspiel gegen HSK XIII. Während diese Mannschaft des HSK an den oberen Brettern sehr gut bewertet ist hatten wir auf den unteren Brettern etwas Vorteil. Das spiegelte sich in den Punkten wieder.

An den ersten drei Brettern hat alleine Victor gegen Alexander Formenko gewonnen, Henning an Brett 2 gegen Kai Müller und ich an Brett 3 gegen Steffen Wiegand haben verloren.

An den fünf folgenden Brettern haben wir fast alle Partien gewonnen, nur am fünften Brett hat Jan gegen Stefan Wallasch Remis gespielt. Also Milan gewann gegen Michael Weisz, Jürgen Nikodem gegen Klaus van Bargen, Shah gegen Andreas Köblin und Torsten gegen Carsten Wiegand.

Insgesamt 5,5 zu 2,5, ein gutes Ergebnis.

Es ergaben sich eine Fülle von schönen Partien, von denen ich hier vier vorstellen will.

Machen wir den Anfang mit der Schwarzpartie von Victor gegen Alexander Formenko. Weiß beginnt mit einer mir bisher nicht bekannten Variante im Morra-Gambit, eventuell eine Spezialvariante. Tatsächlich bekommt er auch kein schlechtes Spiel, auch wenn der Computer durchweg schwarzen Vorteil sieht. Dann verirrt sich ein Turm im Versuch, die wie immer knappe Zeit von Victor auszunutzen. Weiß verliert die Qualität. Dann spielt Victor das in seiner üblichen Klasse zu Ende. Hier von ihm selbst kommentiert.

Und dann noch die schönen Partien an den letzten Brettern. Jürgen Nikodem mit Weiß gegen Klaus van Bargen erarbeitet sich wie gerne einen soliden strategischen Vorteil, den er dann in einen Königsangriff umsetzt. Hier seine Partie ebenfalls von ihm selbst kommentiert.

Shah mit Schwarz gegen Alexander Köblin spielte für seine Verhältnisse solide und geriet mal zur Abwechslung in gar keine katastrophale Stellung. Er hat wie immer seinem Gegner eine taktische Drohung nach der anderen vorgesetzt, so dass dieser peu á peu hier ein bisschen verlor und dort, und dann die Partie. Wirklich hübsch anzusehen, wenn auch unkommentiert.

Und hier noch die Partie von Torsten mit Weiß gegen Carsten Wiegand, eine Super-Duper-Angriffspartie! Anschauen und Mitfreuen.

Das war ja schon mal schön. Die erste steht jetzt mit drei Siegen aus drei Mannschaftskämpfen zusammen mit Blankenese II und Pinneberg II an der Spitze der Bezirksliga B. Weiter geht es am 09.04. auswärts bei Blankenese II.

Es bleibt noch über die dritte Mannschaft zu berichten, die leider bei Schwarz Weiß Harburg II 3 : 5 verloren haben. Da zeigt sich dann eben leider doch die Kreisliga. Unsere Spieler waren überwiegend mehr als 200 DWZ Punkte schwächer gewertet. Daher ist das Ergebnis durchaus ein Erfolg. Aber natürlich hätte man lieber auch mal Mannschaftspunkte.

Jedenfalls hat Wolfgang Schmeichel an Brett 1 gegen Michael Haak gewonnen, Nico hat an Brett 2 gegen Heinrich Bode verloren, Johannes March an 3 hat gegen Goran Lautarevic verloren, Rashed hat gegen Jan Bethge Remis gespielt, Friedhelm hat mal wieder unglücklich verloren gegen Maximilian Jung, Jürgen Jürs und Ulf Langreder haben sich an Brett sechs Remis getrennt, Harry (mit einer DWZ von 1011) hat gegen Hans Jürgen Steiner (mit einer DWZ von 1759) verloren sowie Sarmad am 8 Brett gegen Bartlomiej Ondera gewonnen.

Friedhelm hat natürlich wieder eine gute Partie gespielt, aber wie schon so häufig ein Beispiel geliefert für den alten Spruch: “Musst Du aufpassen.” Schade. Seine Schachkunst zeigt sich nicht in seinen Ergebnissen. Hier seine Partie:

Die dritte Mannschaft steht damit leider am Ende der Tabelle der Kreisliga B. Sie hat aber noch drei Gelegenheiten zu punkten, das erste Mal am 08.04. gegen Königsspringer IV. Ich bin da zuversichtlich.