Die Schachfreunde zum Jahreswechsel

Die Schachfreunde zum Jahreswechsel

Für die Schachfreunde geht ein gutes Jahr zuende. Klar, die erste Mannschaft ist abgestiegen aus der Stadtliga, aber das war zu erwarten. Dass die dritte Mannschaft aufsteigt war so nicht geplant, aber schöne Überraschungen haben wir gerne. Die Turniere intern (Vereinsmeisterschaft) und extern (offene Wedeler Stadtmeisterschaft, Thementurniere) haben viel Spass gemacht. Und unser 50´ jähriges Jubiläum darf glaube ich als sehr erfolgreich bezeichnet werden, mit dem Höhepunkt des schönen Simultanauftritts von Elisabeth Paehtz im Modehaus Lüchau. Nach wie vor eine schöne Erinnerung.

Zu berichten bleibt aus dem vergangenen Jahr noch die Neuvergabe des Wedeler Blitzkönigs am 17.12., der diesmal von unserem Vereinsmitglied und Spitzenspieler Henning Neu gewonnen wurde. Er erzielte 8,5 Punkte aus zehn Partien, eine überzeugendes Ergebnis und einem Punkt Vorsprung vor dem zweiten Platz. Hier ist er links in der Partie mit Milan Adamovic zu sehen, den er auch schon gehörig unter Druck setzt.

Zweiter wurde der Altmeister Jürgen Nikodem mit 7,5 Punkten aus zehn Partien, ein sehr schönes Ergebnis. Hier in der Partie gegen Torsten Hinze schwer am überlegen.

Dann folgten Victor Lamzin und völlig überraschend auf dem vierten Platz Alexander Klinkow, der ja nun wirklich nicht als Blitzmonster verschrien ist. Aber bei diesem Turnier hat er auch gezeigt, dass er nicht nur langsam spielen kann.

So bleibt der Blitzkönig also dieses Jahr in Wedel und unterstützt Henning hoffentlich auch in den Mannschaftskämpfen 2025.

Und damit auch schon in den Ausblick in das nächste Jahr. Wie immer wird die erste Jahreshälfte durch die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft geprägt werden, bei der wir mit vier Mannschaften vertreten sind (1x Bezirksliga, 2x Kreisliga, 1 x Basisklasse). An spielfreien Tagen werden wir wahrscheinlich wieder Thementurniere ausrichten (das letzte mit Endspiel hat mir sehr gut gefallen).

Aber es gibt natürlich auch im neuen Jahr jeden Dienstag für Jedermann die Möglichkeit, bei uns freie Partien zu spielen. Immer eine Möglichkeit den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen und sich auf das Wesentliche (Schach!) zu konzentrieren.

Die Schachfreunde wünschen jedenfalls allen Menschen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr. Möge es soviel Frieden in der Welt und in den Herzen geben wie bei uns im Verein, dann wird alles gut.