Erster Spielabend offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach

Erster Spielabend offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach

Norbert Reimann

Am Dienstag dem 21´ten November trafen sich dreißig MitspielerInnen von sehr jung bis sehr rüstig sowie einige Zuschauer im Mittendrin zum ersten Spielabend der diesjährigen offenen Wedeler Stadtmeisterschaft. Das Mittendrin war also sehr gut gefüllt. Nach einer kurzen Begrüßung wurde die erste Runde gelost und gespielt. Wir spielen das Turnier im sogenannten Schweizer System, d.h. die Gewinner der ersten Runde spielen in der zweiten Runde gegeneinander, die Verlierer der ersten Runde spielen in der zweiten Runde gegeneinander. In der dritten Runde spielen dann diejenigen gegeneinander, die bisher zwei Partien gewonnen haben, usw.. Auf diese Art schälen sich schnell die Besten heraus. Und das waren in den ersten vier Runden die beiden Favoriten aus Pinneberg, Jerry Ryan (DWZ 1987) mit vier Punkten aus vier Partien (!), dann Bernhard Pill (DWZ 2067) mit drei einhalb Punkten aus vier Partien. Es folgt noch in Schlagdistanz eine Gruppe von sechs Spielern mit drei Punkten, Milan Adamovic, Ralf Töpfer, Christian Neller, Norbert Reimann und Patrick Keane aus Wedel sowie der vereinslose Raymond Staess. Es besteht also durchaus noch die Möglichkeit das am nächsten Dienstag überraschend ein anderer den Meistertitel holt. Ein Sieg im richtigen Spiel und man ist vorne!

Weihnachtsblitzturnier am 05´ten Dezember

Weihnachtsblitzturnier am 05´ten Dezember

Norbert Reimann

Am 05´ten Dezember wollen die Schachfreunde Wedel ihr Weihnachtsblitzturnier ausrichten. Es wird ein offenes Turnier, jeder kann mitspielen. Preise gibt es keine, dafür gibt es auch kein Startgeld. Ich werde mich aber bemühen bis dahin einen Wanderpokal für den Wedeler Blitzmeister zu erstellen - man soll ja auch was mitnehmen wenn man gewinnt.

Wir spielen 10 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten zzgl. 3 Sek pro Zug für die ganze Partie.

Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach am 21´ten und 28´ten November

Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach am 21´ten und 28´ten November

Norbert Reimann

Die Schachfreunde Wedel freuen sich an den nächsten beiden Dienstagen die offene Wedeler Stadtmeisterschaft 2023 im Schnellschach auszurichten. Wir haben das Turnier sogar noch etwas “aufgebohrt” und spielen jetzt mit 28zig Teilnehmern.

Aus Pinneberg und Blankenese kommen einige Spitzenspieler, die wohl zusammen mit den stärksten Spielern der Schachfreunde Wedel den Sieg unter sich ausmachen werden.

Aber mit 16 Teilnehmern unter einer Wertungszahl von 1500 - viele wahrscheinlich ohne jede Turniererfahrung - haben wir dieses Jahr ein echtes Volksturnier und für jeden Teilnehmer, auch wenn er bisher keine Vereinserfahrung hat, die Möglichkeit Partien zu gewinnen und Punkte zu holen. Ich bin jedenfalls sicher das es ein schönes Turnier wird und wir alle viel Spass haben werden.

Norbert neuer Vereinsmeister

Norbert neuer Vereinsmeister

Jan Bartels, Norbert Reinmann, Christian Neller

Norbert Reimann ist der neue Vereinsmeister in der Gruppe 1. Jürgen konnte seine Führung in der ersten Gruppe verteidigen.

Gruppe 1

Norbert Reimann ist der neue Vereinsmeister in der Gruppe 1. Jürgen konnte seine Führung in der ersten Gruppe verteidigen.

Die Ausgangslage vor der letzten Runde war extrem spannend. Jan, Norbert und Bernd führten die Gruppe mit je 2,5/4 an und konnten alle drei noch Vereinsmeister werden. Norbert spielte gegen Bernd, während Jan mit Schwarz gegen Christian antrat. Wenn Jan gewinnt wird er Vereinsmeister. Sonst wird der Gewinner der Partie Norbert gegen Bernd Vereinsmeister. Wenn es dort keinen Sieger gibt wird es kompliziert.

El Clásico und Spannung am 7.11. in der Schlussrunde

El Clásico und Spannung am 7.11. in der Schlussrunde

Jan Bartels

Es bleibt bis zur letzten Runde spannend bei der Vereinsmeisterschaft 2023. Es geht in die letzte Runde am 07. November. Dort wird dann in den ersten beiden Gruppen der Sieger ermittelt. In Gruppe 3 steht der Sieger mit Torsten Hinze schon fest. Herzlichen Glückwunsch zu einer 100% Ausbeute.

Mit vier Mannschaften bei der HHMM 2024 dabei

Mit vier Mannschaften bei der HHMM 2024 dabei

Jan Bartels

Für die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2024 haben wir vier Mannschaften gemeldet. Zwei mit acht Brettern und zwei mit vier Brettern. Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl können wir damit eine Mannschaft mehr melden als noch für 2023. Am 13.11.2023 findet die Termineinteilung statt. Danach werden die genauen Termine veröffentlicht.

Vereinsmeisterschaft 2023 Spieltag 26.09.2023

Vereinsmeisterschaft 2023 Spieltag 26.09.2023

Norbert Reimann

Am 26´ten September fand der nunmehr 14´te Spieltag unserer Vereinsmeisterschaft statt.

In der ersten Finalgruppe haben sich im Duell der “Jungen” Milan Adamovic und Christian Neller nach 81 Zügen auf Remis geeinigt. Es begann mit einer Alapin Eröffnung, bei der Christian mit Schwarz besser rauskam und sich eine sehr vorteilhafte Stellung bis zum 23´ten Zug heraus erarbeitete. Dann verlor er im 23´ten Zug erst einen Bauern und die Initiative, dann im 25´ten Zug noch die Qualität. Nachfolgend bis zum 76´ten Zug (!) hatte Milan durchgehend eine deutlich gewonnene Stellung mit Bewertungen zwischen +5 und +7, fand dann aber im Turm gegen Läufer Endspiel nicht den richtigen Königszug und die Stellung war auf einmal Remis. Etwas schade für Milan und etwas glücklich für Christian, aber Endspiele sind so ziemlich das schwierigste im gesamten Schach - kleinste Unterschiede in der Zugfolge entscheiden über Sieg, Niederlage oder Remis. Die Partie kann hier kommentiert von Christian eingesehen werden.

Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach 2023

Offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach 2023

Norbert Reimann

Die Schachfreunde Wedel richten auch dieses Jahr wieder eine offene Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach aus.

Das Turnier findet an den Dienstagen 21´ter und 28´ter November 2023 statt.

Jeder ist herzlich eingeladen sich mit uns zu messen, uns gegebenenfalls sogar zu schlagen und sich den Titel 2023 zu holen. Ob aus Wedel oder von Außerhalb, ob erfahrener Vereinsspieler, Internetzocker oder auch Jemand der einfach mal wieder Lust hat zu spielen, wir freuen uns über jeden Gegner.

Spieltag 19 September Vereinsmeisterschaft 2023

Spieltag 19 September Vereinsmeisterschaft 2023

Norbert Reimann

Der nunmehr schon 13´te Spieltag der Vereinsmeisterschaft 2023 am vergangenen Dienstag hat spannende, teilweise wilde Partien und in der zweiten Finalgruppe eine Überraschung ergeben. Man kann jetzt schon resümieren dass in allen drei Finalgruppen Jeder Jeden schlagen kann, wir also viele spannende Partien und ein spannendes Turnier erleben.

In der ersten Finalgruppe (Platz 1-6) hat Milan Adamovic mit Weiß Bernd Brade seine erste Niederlage beigebracht - die erste Niederlage von Bernd in der achten Partie im Turnier, er spielt aktuell richtig stark. Er hätte wohl auch gegen Milan gewinnen können, die Partie war extrem scharf und wild und bot am Anfang vor allem Bernd Chancen. Hier ist die Partie kommentiert von Milan.

Vereinsmeisterschaft 2023 Spieltag 12´ter September

Vereinsmeisterschaft 2023 Spieltag 12´ter September

Norbert Reimann

Am vergangenen Dienstag fanden in allen Finalgruppen jeweils zwei Spiele statt.

In der ersten Finalgruppe (Plätze 1-6) verlor Milan Adamovic gegen Norbert Reimann. Bernd Brade gewann gegen Shah Hotaki.

Bei meiner Partie gegen Milan wählte ich als Schwarzer die zurückhaltende Pirc-Eröffnung, um nicht in eine seiner vorbereiteten Varianten zu geraten. Das gelang ganz gut, ich kam mit den entstehenden Entwicklungen besser zurecht als Milan und gelangte in Vorteil. Er zog einmal zu schnell und verwandelte die etwas gedrückte Stellung in eine Verluststellung. Die Partie ist hier von mir kommentiert zu sehen.